Termine für 2021
Elterntalk online
Termine: Mittwoch, 20.Januar // Mittwoch, 3. Februar // Mittwoch, 24. Februar // Mittwoch, 17. März von 10.00 bis 11.00 Uhr // weitere Informationen über die Familienbildungsstätte Heidenheim www.familienbildung-heidenheim.de
Gespräche führen mit Kindern – aber wie?
Dienstag, 23. Februar // 19.30 Uhr
Freie evangelische Schule und Kindertagesstätte Heidenheim e.V. // Richard-Wagner-Str. 66 // Heidenheim
Inhouse Schulung // Kinder und Jugendliche mit FASD im Kontext der Einrichtung
Montag, 28. Juni
Marienpflege Ellwangen
Wie viel Familie braucht ein Kind?
Mittwoch, 3. März // 19.30 Uhr
Katholischer Kindergarten St. Josef // Sohlweg 6 // Neresheim
Adoptiv- und Pflegekinder mit FASD – eine tägliche Herausforderung
Samstag, 6. März // 10.00 bis 16.00 Uhr
PFAD Konstanz // Hohentwiel 6 // 78224 Singen
Anmeldung unter: Tel. 07331-90 18 389 oder www.pfad-kn.de
Weiterbildung für Erzieher*innen für die Altersklasse 0 bis 3 Jahre
Mittwoch, 10. März // 09.00 bis 16.00 Uhr
Weitere Informationen unter Familienbildungsstätte Heidenheim www-familienbildung-heidenheim.de
Geschwisterkinder
Mittwoch, 24. März // 19.00 Uhr
Familienstützpunkt Thannhausen // Der Vortrag findet online statt
Weitere Informationen bei Frau Grauer familienstuetzpunkt@thannhausen.de oder Tel. 08281 79 86 62
Pflegekinder – Fluch oder Segen für leibliche Kinder?
Samstag, 27. März // 10.00 bis 16.00 Uhr
PFAD Konstanz // Hohentwiel 6 // 78224 Singen
Anmeldung unter: Tel. 07331 90 18 389 oder www.pfad-kn.de
Inhouse Schulung
Mittwoch, 31. März
Evangelische Kindergärten Herbrechtingen
Starke Eltern – Starke Kinder // Erziehungskurs für Adoptiv- und Pflegeeltern
Termine: Dienstag, 13. April // Dienstag 4. Mai // Dienstag, 8. Juni // Dienstag, 6. Juli // 09.00 bis 12.00 Uhr
PFAD Konstanz // Hohentwiel 6 // 78224 Singen
Anmeldung unter: Tel. 07331 90 18 389 oder www.pfad-kn.de
Kindern kreativ Grenzen setzen – aber wie?
Samstag, 17. April // 09.00 bis 16.00 Uhr
Für Pflege- und Adoptiveltern // Pflegekinderdienst Waldshut-Tiengen
<< geschlossene Veranstaltung >>
Wie viel Familie braucht ein Kind?
PATE e.V. und VHS Aalen // Paul-Umscheider-Saal // Gmünder Str. 9 // 73430 Aalen
FASD – Fetale Alkohol Spektrumsstörung bei Kindern
Veranstalter: Landkreis HDH und Familienbildungsstätte HDH
FASD und Schule
PFAD Konstanz // Hohentwiel 6 // 78224 Singen
Anmeldung unter: Tel. 07331 90 18 389 oder www.pfad-kn.de
FASD Fachtagung in Leipzig
Veranstalter: FASD Deutschland e.V.
Grenzen setzen und dann?
Hannover (nähere Informationen werden noch bekannt gegeben)
Alltag mit Kindern mit FASD
Hannover (nähere Informationen werden noch bekannt gegeben)
Pflegekinder – Fluch oder Segen für leibliche Kinder?
Pflegekinderdienst Enzkreis
<< geschlossene Veranstaltung >>
Beratung für Pflegeeltern vor Ort und
Online-Beratung bei PFAD Konstanz
Montag, 12. April
Montag, 3. Mai
Montag, 7. Juni
Montag, 5. Juli
Immer von 14.00 bis 17.00 Uhr
Ich freue mich auf Ihre Termin-Buchungen!
Vorträge für Eltern mit Kindern von 0 bis 4 Jahren
- Trotz bei Kindern
Vorträge für Eltern mit Kindern von 3 bis 12 Jahren
- Lasst die Kinder spielen!
- Kindern kreativ Grenzen setzen - aber wie?
- Stresskinder - Kinderstress
- Wenn Eltern aus der Haut fahren
- Trotz, Wut und Aggressionen
- Gespräche führen mit Kindern - aber wie? Wie gute Gespräche verlaufen können
- Geschwisterkinder und Streiten
- Jungs sind einfach genial
- Schluss mit Kuschelpädagogik - oder wie erzieht man heutzutage?
- Topfit für die Grundschule
- Hauen, kratzen, beißen bei 2 bis 6-Jährigen
- NEU Wie viel Familie braucht ein Kind? NEU
- NEU Grenzen setzen - und dann? NEU
Vorträge für Eltern mit Kindern von 12 bis 18 Jahren
- Mein Kind hat Pubertät
Für Paare
- Eltern sein - Paar bleiben
Erziehungsseminare
- Erziehungsseminare für geschlossene Elterngruppen und Einrichtungen
- Fortbildungen für Erzieherinnen
- FASD - Kinder in Kitas oder soz. Einrichtungen
Pflegeelternseminare
- Engagiert Pflegeeltern sein – und wo bleiben wir?
- Alltag mit einem FASD-Kind
- Kindern kreativ Grenzen setzen
- Leibliche Kinder und Pflegekinder - wie gelingt ein Miteinander?
Paarseminare, Seminare für Erzieher/innen, Sozialpädagogen, Pädagogische Fachkräfte
Weitere Informationen und Termine auf Anfrage!